Bitte sorgen Sie nur für entsprechende Körperhygiene vor der Massage. Alles was Sie zur Behandlung benötigen, wie z.B. Handtücher oder Gesichtsauflagen habe ich für Sie vor Ort vorbereitet.
Ja eine Dusche ist in der Massagepraxis vorhanden.
e im Behandlungsraum erlaubt.
Massagen sollten nicht durchgeführt werden bei Entzündungen und frischen Verletzungen aller Art, Infektionen und Fieber, ausgeprägter Osteoporose und Risikoschwangerschaften. Bei schweren Erkrankungen wie Krebs o.ä. muss im Vorfeld ärztlich abgeklärt werden, ob eine Massage Sinn macht.
Es kann vorkommen, dass Sie nach der Massage, vor allem am Tag danach, eine Art von "Muskelkater" verspüren. Diese normale Reaktion des Körpers, auch "Erstverschlimmerung" genannt, verschwindet aber im Laufe der nächsten Tage wieder. Weiters kann eine Massage bei einer Bindegewebsschwäche zu blauen Flecken führen, welche innerhalb von mehreren Tagen wieder verschwinden. Massage Behandlungen an der Halswirbelsäule und im Nackenbereich können zu einem kurzen Schwindel- und Benommenheitsgefühl führen, das rasch wieder abklingt.
Bei einer Akupunktmassage müssen Sie ganz entkleidet sein.
Bei einer klassischen Massage und der Gua Sha Massage können Sie die Unterhose anbehalten.
Bei einer Fußreflexzonen Massage können Sie bis auf die Socken angezogen bleiben.
Bei der Cranio Sacralen Behandlung können Sie vollständig bekleidet bleiben.
Das hängt ganz von Ihrem Befinden ab und muss daher immer individuell entschieden werden.
Nein, aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen sind leider keine Tiere im Behandlungsraum erlaubt.
Das Narbengewebe wird mit Zug, Druck und Spannung sanft bearbeitet, bis es reagiert und sich lockert. Die Durchblutung steigert sich, oft wird auch ein Kribblen oder Wärme verspürt.
Wülste werden weicher und auch großflächige Spannungen können sich lösen. Oft tritt auch ein Spannen in den umliegenden Bereichen oder in den Extremitäten auf, bevor sich diese Spannungsfelder dann endgültig lösen.
Dadurch stellt sich mehr Beweglichkeit und Freiheit im Körper ein.
Sie werden überrascht sein!
Das hängt sehr stark von Ihrem persönlichen Schmerzempfinden ab.
Ich stimme meine Behandlung auf Ihr Empfinden ab. Komme ich in schmerzhaftere Gefilde, gehe ich einfach etwas langsamer bzw. sanfter vor oder warte kurz ab, bis der Schmerz nachlässt.
Für mich ist es immer wieder wunderbar zu erleben, wie eine jahrzehntealte Narbe sich innerhalb einer Stunde verändern kann. Jede auch noch so alte Narbe, die ich behandelt habe, hat sich in ihrer Mobilität und Optik verbessert.
Wegzaubern kann man aber natürlich keine Narbe. Der positive Einfluss der Narbenentstörung auf die übrigen Körperfunktionen (Beweglichkeit, Durchblutung, Störfeld Narbe,….) ist aber immer auch bei älteren entstörten Narbe da.
Ist die Narbe einmal frei, dann bleibt sie frei. Eine Narbenentstörung hält ein Leben lang!
Meistens tritt eine spürbare Verbesserung bereits bei der ersten Behandlung ein.
Aber es gibt unterschiedlichste Verletzungen und auch die Wundheilung ist bei jedem Menschen anders. Genaueres kann ich daher erst sagen, wenn ich die Narbe unter den Fingern spüre und deren Entstehungsgeschichte kenne.
Bei manchen Narben reicht eine einmalige Entstörung zum Befreien des Gewebes. Tiefgehende Wunden können aber bis zu vier aufeinanderfolgende Behandlungen benötigen. Mit jeder weiteren Behandlung reduziert sich das Störfeld im Körper, das Gewebe wird geschmeidiger und Wulste bilden sich zurück. Dabei wird auch der restliche Körper bei der Integration gut begleitet und unterstützt.
Durch die Narbenentstörung wird das Gewebe elastischer und besser durchblutet. Oft gleicht sich dadurch die Narbe mehr dem umliegenden Hautgewebe an - aber ganz zum Verschwinden bringt man die Narbe natürlich nicht.
Jede Narbe kann zu einem Störfeld im Körper werden und damit unerwünschte und schmerzende Wirkungen auslösen. Je tiefer eine Narbe geht, desto mehr Körperebenen sind davon betroffen und umso zahlreicher und stärker können die Auswirkungen sein.
Störende Narben jucken, ziehen, stechen oder schmerzen. Sie kündigen Wetterumschwünge an und stören Körperabläufe.
Alle Narben im zentralen Bereich des Körpers (Bauch, Brust, Rücken) oder direkt an den Gelenken wirken über die Bewegungen immer im ganzen Körper. Spezialbereiche wie Hals, Kopf oder auch Hände und Füße - also überall dort, wo wenig Fleisch ist – sollten Sie auch unbedingt anschauen lassen.
Besonders wichtig ist Narbenentstörung bei Kindern, die sich noch im Wachstum befinden. Durch den Wachstumsprozess können sich Störfelder noch massiver auswirken als bei erwachsenen Personen.
Wenn Sie unsicher sind, werfe ich gerne einen Blick auf Ihre Narbe.
Bei einer Schönheits-OP oder einer Gewebsstraffung freut sich Ihr Chirurg über ein vitaleres Gewebe. Somit sind vor der OP all jene Vorgänge, die das Bindegewebe im zu operierenden Bereich verbessern, empfohlen. Das können Bindegewebsstraffungen, Lymphdrainagen, oder bei vorhandenen Narben auch Narbenentstörungen sein.
Nach der OP sollten Sie unbedingt eine Narbenentstörung durchführen lassen!
Tatoos und Piercings sind flächige Zerstechenden der Haut. Dadurch entstehen feine Narben, die den Meridianfluss unterbrechen und in Gelenksbereichen auch Faszien zerstören können. Durch Entzündungen direkt nach dem Stechen können zusätzlich Verklebungen entstehen.
Darum sollten Sie Tatoos und Piercings unbedingt entstören lassen!
Gruppenpraxis Klosterneuburg
Massagepraxis Marie-Therese Waldl
Wigandgasse 8
3400 Klosterneuburg
Tel: +43 676 52 55 052
Mail: info@massagepraxis-klosterneuburg.at